Domain überall-ins-netz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Intel-Xeon-Gold-6326:


  • Lenovo Intel Xeon-Gold 6326 4XG7A63446
    Lenovo Intel Xeon-Gold 6326 4XG7A63446

    Lenovo Intel Xeon-Gold 6326 4XG7A63446

    Preis: 3035.81 € | Versand*: 4.99 €
  • Fujitsu Intel Xeon-Gold 6326 PY-CP62XT
    Fujitsu Intel Xeon-Gold 6326 PY-CP62XT

    Fujitsu Intel Xeon-Gold 6326 PY-CP62XT

    Preis: 3185.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Intel Xeon Gold 6326 - 2.9 GHz - 16 Kerne - 32 Threads
    Intel Xeon Gold 6326 - 2.9 GHz - 16 Kerne - 32 Threads

    Intel Xeon Gold 6326 - 2.9 GHz - 16 Kerne - 32 Threads - 24 MB Cache-Speicher - LGA4189 Socket - OEM

    Preis: 1916.35 € | Versand*: 0.00 €
  • Fujitsu Intel Xeon Gold 6326 - 2.9 GHz - 16 Kerne - 32 Threads
    Fujitsu Intel Xeon Gold 6326 - 2.9 GHz - 16 Kerne - 32 Threads

    Intel Xeon Gold 6326 - 2.9 GHz - 16 Kerne - 32 Threads - 24 MB Cache-Speicher - für PRIMERGY RX2530 M6, RX2540 M6

    Preis: 2778.09 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum nicht Intel Xeon X5650/6070?

    Es gibt mehrere Gründe, warum man sich möglicherweise gegen den Intel Xeon X5650/6070 entscheiden könnte. Erstens handelt es sich um ältere Prozessoren, die möglicherweise nicht mehr die neuesten Technologien und Funktionen bieten. Zweitens könnten sie möglicherweise nicht die erforderliche Leistung für bestimmte Anwendungen oder Workloads bieten. Drittens könnten sie möglicherweise teurer sein als neuere und leistungsfähigere Alternativen.

  • Was ist der Unterschied zwischen Intel i7 und Intel Xeon?

    Der Hauptunterschied zwischen Intel i7 und Intel Xeon liegt in ihrer Ausrichtung und ihrem Einsatzzweck. Intel i7-Prozessoren sind für den Einsatz in Desktop-Computern und High-End-Laptops konzipiert und bieten eine hohe Leistung für Gaming, Multimedia und allgemeine Anwendungen. Intel Xeon-Prozessoren hingegen sind für den Einsatz in Workstations, Servern und anderen professionellen Umgebungen entwickelt worden und bieten erweiterte Funktionen wie ECC-Speicher, Unterstützung für mehrere Prozessoren und eine höhere Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Aufgaben wie Datenverarbeitung, Virtualisierung und Datenbankverwaltung.

  • Was ist der Intel Xeon E3-1230v2?

    Der Intel Xeon E3-1230v2 ist ein Prozessor der Xeon-Familie von Intel. Er wurde im Jahr 2012 veröffentlicht und basiert auf der Ivy Bridge Mikroarchitektur. Der Prozessor verfügt über vier Kerne und unterstützt Hyper-Threading, was bedeutet, dass er acht Threads gleichzeitig verarbeiten kann. Er ist für den Einsatz in Servern und Workstations konzipiert und bietet eine gute Leistung für rechenintensive Aufgaben.

  • Ist der Intel Xeon X6560 noch gut?

    Der Intel Xeon X6560 ist ein Prozessor der älteren Generation und wurde im Jahr 2011 veröffentlicht. Ob er noch gut ist, hängt von den individuellen Anforderungen und dem Einsatzzweck ab. Für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming oder Videobearbeitung könnte er möglicherweise nicht mehr ausreichend Leistung bieten, während er für einfachere Aufgaben immer noch ausreichen könnte. Es ist ratsam, die spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen und sich über neuere Prozessoren zu informieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Ähnliche Suchbegriffe für Intel-Xeon-Gold-6326:


  • Lenovo Intel Xeon Gold 6326 - 2.9 GHz - 16 Kerne - 32 Threads
    Lenovo Intel Xeon Gold 6326 - 2.9 GHz - 16 Kerne - 32 Threads

    Intel Xeon Gold 6326 - 2.9 GHz - 16 Kerne - 32 Threads - 24 MB Cache-Speicher - für ThinkAgile HX7530 Appliance; MX3530-H Hybrid Appliance; MX3531-H Hybrid Certified Node

    Preis: 2949.52 € | Versand*: 0.00 €
  • Fujitsu Intel Xeon Gold 6434, Intel® Xeon® Gold, LGA 4677 (Socket E), Intel, 3,7
    Fujitsu Intel Xeon Gold 6434, Intel® Xeon® Gold, LGA 4677 (Socket E), Intel, 3,7

    Fujitsu Intel Xeon Gold 6434. Prozessorfamilie: Intel® Xeon® Gold, Prozessorsockel: LGA 4677 (Socket E), Prozessorhersteller: Intel. Speicherkanäle: Okta-Kanal, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 6 TB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. Marktsegment: Server, Nutzungsbedingungen: Server/Enterprise, Unterstützte Befehlssätze: AMX, AVX, AVX 2.0, AVX-512, SSE4.2. Unterstützung der maximalen Enklavengröße für Intel® SGX: 128 GB

    Preis: 4894.23 € | Versand*: 0.00 €
  • ASRock EC266D4U, Intel, LGA 1700, Intel® Pentium® Gold, Intel® Xeon®, Intel Xeon
    ASRock EC266D4U, Intel, LGA 1700, Intel® Pentium® Gold, Intel® Xeon®, Intel Xeon

    Asrock EC266D4U. Prozessorhersteller: Intel, Prozessorsockel: LGA 1700, Kompatible Prozessoren: Intel® Pentium® Gold, Intel® Xeon®, Intel Xeon E. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR5-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 32 GB, Speicherspannung: 1.1 V. Eingebautes Grafikkartenmodell: Aspeed AST2600. Motherboardformfaktor: micro ATX, Motherboard Chipsatz Familie: Intel, Motherboard Chipsatz: Intel C266. BIOS-Typ: AMI, BIOS-Speichergröße: 256 Mbit

    Preis: 387.96 € | Versand*: 0.00 €
  • ASRock EC266D2I, Intel, LGA 1700, Intel® Pentium® Gold, Intel® Xeon®, Intel Xeon
    ASRock EC266D2I, Intel, LGA 1700, Intel® Pentium® Gold, Intel® Xeon®, Intel Xeon

    Asrock EC266D2I. Prozessorhersteller: Intel, Prozessorsockel: LGA 1700, Kompatible Prozessoren: Intel® Pentium® Gold, Intel® Xeon®, Intel Xeon E. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR5-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 32 GB, Speicherspannung: 1.1 V. RAID Level: 0, 1, 5, 10. Eingebautes Grafikkartenmodell: Aspeed AST2600. Motherboardformfaktor: mini ITX, Motherboard Chipsatz Familie: Intel, Motherboard Chipsatz: Intel C266

    Preis: 570.03 € | Versand*: 0.00 €
  • Sind Intel Xeon wirklich für Gaming geeignet?

    Intel Xeon-Prozessoren sind in erster Linie für den Einsatz in Workstations und Servern konzipiert und bieten eine hohe Leistung für anspruchsvolle Aufgaben wie Datenverarbeitung, Virtualisierung und Rendering. Obwohl sie theoretisch auch für Gaming verwendet werden können, sind sie in der Regel nicht die beste Wahl, da sie teurer sind als vergleichbare Core i7- oder i9-Prozessoren und nicht über integrierte Grafikeinheiten verfügen. Für die meisten Gamer sind Core-Prozessoren daher eine bessere Option.

  • Wofür ist der Intel Xeon Phi gut?

    Der Intel Xeon Phi ist ein Prozessor, der speziell für High-Performance Computing (HPC) entwickelt wurde. Er eignet sich besonders gut für rechenintensive Anwendungen wie Simulationen, Datenanalyse und maschinelles Lernen. Mit seinen vielen Kernen und der hohen Speicherbandbreite bietet er eine hohe Leistungsfähigkeit für anspruchsvolle Aufgaben.

  • Was ist der Unterschied zwischen Intel Core und Intel Xeon CPUs?

    Der Hauptunterschied zwischen Intel Core und Intel Xeon CPUs liegt in ihrer Auslegung und Zielgruppe. Intel Core CPUs sind für den Einsatz in Desktop- und Consumer-Computern konzipiert und bieten eine gute Leistung für alltägliche Anwendungen und Spiele. Intel Xeon CPUs hingegen sind für den Einsatz in Workstations und Servern gedacht und bieten eine höhere Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für anspruchsvolle Aufgaben wie Datenverarbeitung, Virtualisierung und Serverbetrieb. Xeon CPUs unterstützen auch Funktionen wie ECC-Speicher (Error-Correcting Code) und mehr Kerne/Threads für Multitasking und Parallelverarbeitung.

  • Was ist die durchschnittliche Kern-Temperatur des Intel Xeon E 2236?

    Die durchschnittliche Kern-Temperatur des Intel Xeon E 2236 liegt bei etwa 40-60 Grad Celsius, je nach Auslastung und Kühlung. Es ist wichtig, dass die Temperatur nicht über 80 Grad Celsius steigt, da dies zu einer Überhitzung führen kann. Eine angemessene Kühlung und Belüftung des Systems ist daher entscheidend, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit des Prozessors zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.